- Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten (VKJ e.V.) stellt sich vor
- Bedeutung von bitcoin und blockchain
- Einschätzung zur Wirtschaftslage
- Massentierhaltung und Fleischproduktion
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Als aktives oder ehemaliges engagiertes Mitglied der Lions-Jugendorganisation „Leos“ heißen wir Sie herzlich willkommen. Für unser Bemühen um die Leo-Organisation wurde uns das Signet „Leos Welcome“ verliehen. Gerne nehmen wir auch Damen und Herren in unseren Club auf, die sich mit dem Lions-Gedanken identifizieren können und diesen unterstützen möchten.
Der Lions Club Essen-Ludgerus wurde 1986 gegründet, die Charterfeier fand im März 1987 statt. Gründungspaten des Clubs sind der Lions Club Essen-Ruhrtal und der Lions Club Essen-Werethina. Unser Engagement gilt besonders den Kindern und Jugendlichen im Raum Essen. Wir helfen ihnen bei Gefahren- und Notsituationen und fördern ihre berufliche und kulturelle Entwicklung. Seit jeher arbeiten wir an der Umsetzung der Vision „Essen – Großstadt für Kinder“.

Zeichen für unser Engagement ist die Ludgerus-Blume, deren Blätter die Vielfalt unserer Aufgaben symbolisieren: das benachteiligte Kind, das fremde Kind, das behinderte Kind, das kranke Kind, aber auch Kind und Spiel, Kind und Haus, Kind und Verkehr. Der Activity-Ausschuss wählt Projekte aus, die wir unterstützen. Dazu gehören Lehrstellenförderungen, Theaterfreizeiten für geistig behinderte Kinder, der Erhalt von Kindergartenplätzen, die Unterstützung einer Schreikind-Ambulanz und die Mitmachkonzerte für Kinder aus sozialen Randbereichen.
Aktueller Schwerpunkt ist die Förderung der Weiterbildungsprogramme Lions-Quest. Durch finanzielle Unterstützung hat der Lions Club Essen-Ludgerus bereits 615 Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen in Essen die Teilnahme an Weiterbildungsseminaren ermöglicht.
Auf mehrmals pro Jahr stattfindenden Benefiz-Veranstaltungen sammeln wir Spenden zur Finanzierung unserer Projekte. Einige davon sind bereits zur Tradition geworden, zum Beispiel das sommerliche Golfturnier Flower-Cup und das Adventskonzert. Ergänzt wird dies durch zusätzliche Termine wie Jazz auf dem Lande oder das Flamenco-Konzert.